Follow Us On

Notwendige Maßnahmen für Websites von Microsoft 365 – Nutzern

Logo von Microsoft

Bild-Quelle: Wikipedia

Haben Sie eine Website und nutzen Microsoft 365?

Prüfung und eventuell Umstellung erforderlich

Microsoft 365 – Nutzern müssen auf ihren Websites bis Ende August 2025 tätig werden. Ansonsten kann ihre Website wahrscheinlich keine E-Mails mehr verschicken. Das bedeutet, dass Kontaktformulare auf der Website nicht mehr funktionieren und auch keine System-E-Mails verschickt werden können, wie z.B. Anfragen zur Passwortrücksetzung und System-Mitteilungen.

Bisherige Praxis

Nutzer von Microsoft 365 verschicken E-Mails über Microsoft-Server. Bisher war die Einbindung des E-Mail-Versands bei entsprechenden Websites durch kostenlose Webseite-Erweiterungen (Plugins) möglich. Meistens konnten die Websites sogar direkt E-Mails verschicken.

Änderungen beim E-Mail-Versand für Microsoft 365

Zum 1. September 2025 verschärft Microsoft die Sicherheitsvorkehrungen für den E-Mailversand, es erfolgt die Umstellung auf OAuth 2.0. Hierfür muss der Website-Administrator tätig werden.

Unserer Service und Problemlösung

Für OAuth gibt es lediglich kostenpflichtige WordPress-Website-Erweiterungen, d.h. es muss ein zusätzliches Plugin gekauft und eingerichtet werden.

Wir von der double or nothing Internetagentur bieten Website-Besitzern diese Dienstleistung an. Wir prüfen zunächst, ob eine Änderung notwendig ist. Im Vorfeld haben wir bereits recherchiert, bei welchen von unseren bisherigen Kunden Microsoft 365 genutzt wird. Wir informieren diese, damit die Umstellung rechtzeitig durchgeführt werden kann.

Haben Sie Interesse an weiteren Informationen oder möchten Sie ein persönliches Angebot?