Keine Software ist ohne Fehler. Mit der Zeit finden Hackern und IT-Sicherheitsforschern stetig neue Schwachstellen. Websites nutzen als Grundlage Standardsoftware, die nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Dabei wird für ein Drittel aller Websites WordPress verwendet. WordPress hat viele Vorteile und Funktionen, deshalb wird es so häufig verwendet. Werden bei dieser Software Schwachstellen gefunden, werden die gefundenen Fehler zeitnah ausgebessert. Dieses ist ein sich stetiger wiederholender Prozess. Deshalb sollte ein Profi in regelmäßigen Abständen Ihre Website prüfen und eine Wartung durchführen.
Durch regelmäßige Wartungen werden die Sicherheitslücken von veralteter Software minimiert. Dabei wird der WordPress-Kern selbst, die Erweiterungen (Plugins) und das verwendete „Theme“ auf den aktuellen technischen Stand gebracht.
Bekannte Fehler von alter Software könnten von Hackern ausgenutzt werden, um Schaden an der Website anzurichten. Wenn diese regelmäßig gewartet wird, kann das Risiko deutlich minimiert werden. Es werden regelmäßige Backups erstellt, die auch für Websites sehr wichtig sind. Im Falle eines erfolgreichen Angriffs kann dann die Website sicher wiederhergestellt werden.
Websites sollen schnell und zuverlässig sein. Eine schnelle Website ist u.a. auch wichtig, um bei Suchmaschinen eine gute Position in den Suchergebnissen zu bekommen. Wir von double or nothing garantieren zusammen mit unseren Partnern einen schnellen Webspace und besten Service. Bei Bedarf können wir Ihre Website für Suchmaschinen optimieren.
WordPress-Websites haben den größten Marktanteil, sowohl weltweit, als auch in Deutschland. Es gibt unzählige Erweiterungen und Styles durch hunderte verschiedener „Themes“, mit denen die Websites individualisiert und durch Funktionen ergänzt werden können. Das sorgt einerseits dazu, dass man mit WordPress sehr vieles gut und schnell
umsetzen kann. Andererseits bietet das System durch die hohe Popularität auch einen gewissen Anreiz für Kriminelle, wenn keine regelmäßige Wartung stattfindet.
Rechtliche Wartung von WordPress Websites bietet einen erhöhten Schutz vor Abmahnung. Wenn im Impressum oder in der Datenschutzerklärung Fehler vorhanden sind oder sich die rechtlichen Grundlagen mit der Zeit geändert haben, kann Ihre Website leicht Opfer von Abmahnanwälten werden. Dabei werden meist Techniken verwendet, um eine große Anzahl von Websites automatisiert zu prüfen. Werden Schwachstellen gefunden, so können die Abmahner leicht tausende von Euro an Abmahngebühren für eine einzige Website eintreiben. Darum ist es wichtig, rechtzeitig und regelmäßig Ihre Website von Profis kontrollieren zu lassen.
Eine Website ist heutzutage ein komplexes Zusammenspiel von unterschiedlicher Softwarekomponenten. Es ist nötig, durch Softwareaktualisierung die einzelnen Komponenten miteinander kompatibel zu halten und systemkritische Fehler auszuschließen.
Wir von double or nothing haben die nötige Expertise und das Fachwissen, um Ihre WordPress-Website durch regelmäßige Wartung, Konfiguration und Sicherheitssoftware sicher und funktionsfähig zu halten. Wird an der Wartung einer Website gespart, können langfristig hohe Kosten durch den Ausfall der Website, z.B. durch Sicherheitsvorfälle entstehen. Deshalb raten wir, Ihnen bei uns einen Wartungsvertrag abzuschließen, um dieses zu vermeiden.
Somit können wir Ihnen alles bieten, was Sie für die Erstellung, Verbesserung und den Betrieb Ihrer Website benötigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen