Wenn es doch so einfach wäre… Auch die Versicherungen wollen ihr Risiko minimieren. Im Klartext: Sie bekommen keine Inventarversicherung, wenn Sie Ihre Haustür nicht abschließen können. Die Versicherung wird also...Weiterlesen …
Verständliche Frage – und eine typische Reaktion auf unser Angebot der technischen Überprüfung einer Website. Auch das ist eine “Nebenwirkung” von Corona: die Cyberkriminalität hat massiv zugenommen! Besonders angriffsgefährdet sind...Weiterlesen …
Haben Sie auch schon Geld zum Fenster rausgeworfen? Wer schon einmal begeistert das Werkzeug zum Schnäppchenpreis vom Discounter mit nach Hause genommen hat, kennt das: Die supergünstige Säge ist stumpf,...Weiterlesen …
Was ist “Nudging”? Kann ich das essen? Auf (fast) jeder Website ploppen sie auf und müssen angeklickt werden, bevor eine weitere Nutzung der Seite möglich ist: die Cookie-Notices. Weil unsere...Weiterlesen …
Wenn man das Wort DSGVO in den Mund nimmt, erntet man entweder ein wissendes Stirnrunzeln oder ein erstauntes Kopfschütteln. Viele vom Gesetz Betroffene – Unternehmer, Freiberufler, gemeinnützige Organisationen, Vereine –...Weiterlesen …
Menschen, die erst kalkweiß werden, um dann mit einem feuermelderroten Kopf herumzulaufen, haben meistens – zumindestens in der EDV – entweder Lizenzkosten-Angebote erhalten oder aber die Meldung eines Verschlüsselungs-Trojaners gesehen. Auf Neudeutsch...Weiterlesen …
Wer eine Webseite betreibt oder gerade mit dem Gedanken spielt, sich eine solche zuzulegen, wird bei seinen Überlegungen immer häufiger auf drei Buchstaben treffen: CMS. Doch was verbirgt sich dahinter?...Weiterlesen …